01/2018 Praxisgründung
Seit 2016 Ausbildung in
"Tanz- und Ausdruckstherapie" (BTD) FITT/Ditat
2017 – 2020 Weiterbildung in „Gestalttherapie“
2016 – 2019 Ausbildung zur "Begleitenden Kinesiologin"(DGAK)
2016 Seminarleiterin für "Autogenes Training"
2016 Prüfung zur „Heilpraktikerin eingeschränkt
für Psychotherapie“ vor dem Gesundheitsamt.
2014 – 2016 Coaching-Ausbildung in "KlopfenPlus",
Methoden der Verhaltenstherapie und im
Gesundheitsmanagement, Genuine Sense
2014 – 2015 Ausbildung zur "Heilpraktikerin, beschränkt
auf Psychotherapie", Paracelsus Schule Mainz
Aufgewachsen in einem traditionellen und von mehreren Generationen geführten Familienunternehmen am Mittel-rhein, zog es mich im jungen Erwachsenenalter ins Rhein-Main-Gebiet, wo mich meine erste Berufswahl in der inter-nationalen Hotellerie prägte. Im Anschluss an meine Familienphase sammelte ich weitere berufliche Erfahrungen bei verschiedenen Berufsverbänden. Im Vordergrund meiner Tätigkeiten stand immer die Zusammenarbeit mit Menschen auf unterschiedlichen Ebenen, aus unterschiedlichen Kulturen sowie mit unterschiedlicher sozialer und biographischer Prägung. Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und schöpfe aus einem reichen Schatz von Berufs- und Lebenserfahrungen. 2014 brach ich zu neuen Ufern auf. Mein Entschluss, eine Ausbildung zur "Heilpraktikerin eingeschränkt auf das Gebiet für Psychotherapie" zu absolvieren, resultierte aus dem Wunsch, mein Leben noch selbstbestimmter und sinnvoller zu gestalten. Das Erlernen von körperorientierten Methoden, die ich teilweise selbst schon lange praktiziere, erweiterte in den darauffolgenden Jahren mein Qualifikationsspektrum. Da ich selbst seit vielen Jahren tanze, ist es mir ein besonderes Anliegen, anderen Menschen über Bewegung und Ausdruck neue Wege und Perspektiven aufzuzeigen. Darüber hinaus ermöglichen die von mir angewandten Methoden, Körper, Geist und Seele miteinander zu verbinden und eine stimmige Balance zu fördern. Die Steigerung der Selbstwahrnehmung auf allen Ebenen ermöglicht es, besser mit den eigenen Gefühlen und letztlich mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Mein Anliegen ist es, Sie auf Ihrem Weg dahin zu unterstützen, auftauchende Herausforderungen als Chance für die
Weiterentwicklung hin zu einem positiveren Lebensgefühl zu betrachten und in Bewegung zu kommen.